Krypto-Trojaner verschlüsseln Ihre Dateien

Bei E-Mails mit Anhängen ist besondere Vorsicht geboten. Sofern Sie dem Absender nicht vollkommen vertrauen, sollten Sie E-Mail-Anhänge nicht öffnen. Im Zweifel telefonieren Sie mit dem Absender oder schreiben Sie ihm eine E-Mail zur Rückfrage. Aktuell verbreiten sich wieder vermehrt Verschlüsselungs-Trojaner z.B. über Bewerbungs-E-Mails oder Rechnungskorrekturen.

Als sogenannte Ransomware verschlüsseln Krypto-Tronjaner die Dateien auf der lokalen Festplatte und auf verbundenen Netzwerklaufwerken um im Anschluss ein Lösegeld einzufordern. Der einzige Ausweg ist die Wiederherstellung der Daten aus einer vorhandenen Sicherung. Die Kriminalpolizei rät dringend davon ab, das geforderte Lösegeld zu bezahlen. In den meisten Fällen bleibt die erfolgreiche Entschlüsselung der Daten auch nach der Zahlung aus.

Der Trojaner verbreitet sich über unterschiedliche Dateiformate wie z.B. Word-, Excel oder in ZIP-Dateien, welche eine Javascript-Datei beinhalten. Öffnet man diese, landet der Krypto-Trojaner auf dem Computer und beginnt mit seinem zerstörerischen Werk. Die Schadsoftware hat neuerdings dazugelernt und kann sich nun noch besser verstecken.

Prüfen Sie also regelmäßig ihre Datensicherung und halten Sie den Virenschutz stets auf dem aktuellen Stand. Gerne beraten wir sie zu aktuellen Lösungen im Bereich Cybersicherheit.

Über uns

Die Schultheiß, Langner & Co. GmbH entwickelte sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 vom reinen Softwarehaus zu einem in der Region etablierten IT-Systemhaus. Zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern gehören die Einführung und Wartung professioneller Unternehmenslösungen aus den Bereichen Server, Netzwerke, IT-Sicherheit, Cloud und Softwareentwicklung. Ein gut ausgebildetes und erfahrenes Team unterstützt die Kunden bei der digitalen Transformation von Geschäftsprozessen.

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.